Alles, was ich an euch liebe
Spanien/ Großbritannien/ Argentinien/ Portugal 2004, Laufzeit: 89 Min., FSK 0
Regie: Teresa de Pelegri
Darsteller: Norma Aleandro, Guillermo Toledo, Maria Botto, Marián Aguilera, Fernando Ramallo, Alba Molinero, Max Berliner, Mario Martin
Nobody is perfect
gutzi (182), 05.01.2006
Was dem thematisch ja ein wenig ähnlich gelagerten und auf mich unglaublich verkrampft und platt wirkenden ?Alles auf Zucker? nicht gelingt, schafft ?Alles, was ich an Euch liebe? mühelos. Mit unglaublicher Leichtigkeit erzählt er vom Aufeinandertreffen eines Palästinensers mit der reichlich überdrehten Familie seiner jüdischen Freundin. Insbesondere im ersten Teil läßt er dabei ein regelrechtes Pointenfeuerwerk los. Und scheut dabei selbst vor slapstickartigen Einlagen nicht zurück, denen ich normalerweise nicht so viel abgewinnen kann, die aber hier auch noch ohne weiteres durchgehen. Im zweiten Teil gibt?s dann einen leichten Hänger, aber das ist verzeihlich, denn das Ende stimmt dann wieder und erinnert einen noch einmal an das, was man ja eigentlich immer schon wußte, aber oftmals eben vergißt: Nobody is perfect.
Schade nur, daß die Black Box bis auf den letzten Platz - und darüber hinaus (!) - besetzt war und bei dem lauten Gelächter vieles akustisch unterging.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24