Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Die Filmschaffenden von LaDOC bei der 3. LaDOC-Konferenz im Jahr 2018
Foto: Angelika Huber

Betrachter:in und Betrachtete

31. Oktober 2022

Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22

LaDoc, das Netzwerk von und für Dokumentarfilmerinnen, präsentiert am 2. und 3. Dezember im 20. Jahr des Bestehens unter dem Titel „Zwischen uns das Objektiv“ eine Konferenz zum Verhältnis zwischen Protagonist:innen und Dokumentarfilmemacher:innen. Die LaDoc-Mitglieder diskutieren ihre eigenen Filme in Hinblick auf das Verhältnis zu den Protagonist:innen und die Frage, wie aus Protagonist:innen Filmfiguren und wie aus ihrem Leben eine Erzählung wird. Dabei werden moralische, rechtliche und kreative Fragen des dokumentarischen Filmens diskutiert. Kritisch hinterfragt werden sollen auch Aspekte wie Vertrauen, Manipulation und Macht, immer mit Blick auf mögliche neue Wege des Erzählens und Dokumentarfilmemachens. Als Grundlage für die Diskussion werden mehrere Filme gezeigt.

Zwischen uns das Objektiv | 2. & 3.12. | Filmhaus Köln (und Livestream) | www.ladoc.de

Christian Meyer-Pröpstl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Lesen Sie dazu auch:

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25

„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25

„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25

Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25

„Paradigmenwechsel im Mensch-Natur-Verhältnis“
Mirjam Leuze zum LaDOC-Werkstattgespräch mit Kamerafrau Magda Kowalcyk („Cow“) – Foyer 03/24

Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23

Formen und Strukturen
Drei Alfred Ehrhardt-Programme im Filmhaus – Film 04/23

Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22

Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22

Dramatischer Strandausflug
„End of Season“ im Filmhaus

Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22

LaDoc – Afghanistan
Über Frauenrechte in Afghanistan – Festival 12/21

Festival.