Es gibt 5 Beiträge von pitty
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
15.09.2002
Obwohl man Tom Hanks die Rolle am Anfang nicht abkauft, bringt er sie während des Films gut rüber. Die Story ist ok, die Bilder sind Klasse und der Sound war überragend gut (besonders die perfekt aufgenommenen Schüsse). Auch Paul Newman überzeugt in seiner Rolle. Insgesamt eher ein lohnender Kinobesuch.
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
09.07.2002
Spannende Story und genial gedreht. Einer der besten Filme dieses Jahr. Kultverdächtig!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
09.07.2002
Nachdem ich jetzt zum 2. Mal in dem Film war, hatte ich die Gelegenheit, mich auf die Details zu konzentrieren, da mir Handlung und Personen jetzt bekannt waren. Und es gibt viele großartige Details, die mir beim ersten Mal nicht aufgefallen sind. Nach wie vor mein Urteil: absolut sehenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
09.07.2002
Mann (Kevin Kline) lebt in einer Bruchbude mit wunderbarer Aussicht auf das Meer. Geschieden. Von den Nachbarn gehasst. Verliert seinen Job. Stellt fest, dass er unheilbar krank ist. Sein 16jähriger Sohn lebt bei Exfrau, ist drogenabhängig (Gras, Tabletten, Klebstoff). Mann beschließt Haus zu bauen und zwingt seinen (prüden) Sohn, mitzuhelfen und will dadurch den existierenden Vater-Sohn-Konflikt (gähn) lösen. Seine geschiedene Frau verliebt sich wieder in ihn. Sein Sohn lässt von den Drogen ab und mutiert zu bravem und verantwortungsvollen Söhnchen. Daneben gibt es noch weitere Unterhaltungsversuche: als minderjähriger Strich-Schwuler Geld für Drogen zu verdienen , einen gefühlskalten Stiefvater, der sich in einen verständnisvollen Familienvater verwandelt, einen Freund, der mit der Mutter seiner Freundin schläft, eine Vater-Mutter-Liebesgeschichte, eine Nachbarins-Tochter-Sohn-Liebesgeschichte, jede Menge Hausbaustelle und ein paar flache Gags.
Wer den Trailer gesehen hat, hat im Grunde bereits alles gesehen. Schlechte Story, langweilige Schauspieler - wer sich aber trotzdem gerne 2 Stunden langweilen möchte, der sollte sich den Film dann doch ansehen. Schade um das Eintrittsgeld.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
01.07.2002
Großartiger Film: Wer Spass an dem typischen trockenen britischen Humor und darüber hinaus auch amüsiert Das Haus am Eaton Place schauen konnte, kommt in Gosford Park auf seine Kosten. Eine perfekte Inszenierung, auch wenn man am Anfang von der Vielzahl der Charaktere verwirrt wird, grandios gespielt und in Szene gesetzt. Rundum ein zweistündiger Kinospass!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25