Es gibt 1 Beitrag von kimono
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
21.04.2008
Ich war etwas skeptisch, wegen der Schauspieler und den Inhalt des Filmes.
Der 2. Teil in Japan hat mich überzeugt. Erinnerungen an Japan, die nicht unbedingt alle Touris zu sehen bekommen. Die Verschmelzung der deutschen-japanischen Kultur. Erst wenn Du bereit bist darauf einzugehen, erkennst Du das wirkliche Sein.
Denn auch insbesondere Tokio hat zwei Seiten, die Wirtschaft (über den Sohn dargestellt), er sieht das Japan nicht und wird es nie erkennen.
Der Vater der sich über die Trauer auf das Wesentliche einläßt und die Kultur Japans kennen und schätzen lernt.
Elmar Weppe hat mir besonders gut gefallen. Das auch Männer sich auf den Ausdruckstanz einlassen und er als Schauspieler darauf eingeht. Super.
Hannelore Elsner ist zwar nur kurz, aber durchaus als typische ältere Bayerin und Ehefrau zu erkennen und trotz alledem setzt sie sich durch, auch erkennt sie die Realität der Kinder, wie es in Deutschland so spielt. Auch da ist die Kultur in Japan ein Gegensatz, dort gibt es die 3 Generationenfamilie in einem Haus.
Alles Super, auch die Bilder aus Japan nicht übertrieben und doch vorhandene Begebenheiten (Free Hugs).

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25