Es gibt 3 Beiträge von edel
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
04.11.2006
ein großartiger Film, nicht zuletzt überzeugend durch die erstklassig ausgewählten Schauspieler. Sigourney Weaver überzeugte, ausdrucksstark und intensiv wie eh und je, als Autistin ebenso wie in Copy Kill, Goriallas in the Dust, Alien usw., usw. Alan Rickman, der bisher eher den Part des Bad Guy gebucht hatte, z.B. in Die Hard oder Robin Hood, ist eine hervorragende Wahl, denn er ist so herrlich "unverbraucht" für derartige Rollen.
Die Story ist einfach. Es geht um den Tod, die Liebe, die Einzigartigkeit jedes Menschen und um den Sinn des Lebens. Die Gefühle werden authentisch dargestellt und vermittelt. Vielleicht ist es gerade dadurch so einfach, sich darauf einzulassen und für sich selbst das Passende daraus mitzunehmen.
Ein richtig guter Film.
ZUM THEMA K I N O:
Ich ziehe schon lange die Programmkinos den Massenabfertigungen vor, gerade weil dort die meisten Mit-Zuschauer/innen mit ausgeschaltetem Handy und dafür eingeschaltetem Hirn zu finden sind.
Snow Cake habe ich im OFF BROADWAY in Köln gesehen.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.08.2006
Bemerkenswerte Leistung der Hauptdarsteller.
Großes Kino mit einfachen Mitteln - ohne das manchmal übertriebene Primborium von SFX, Animation usw. usw.
Einfach. Authentisch. Gut.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
02.04.2006
Wieso 2. Wahl?
Der Film, den ich eigentlich ansehen wollte, war ausverkauft. Dann also Inside Man.
Mein Fazit: Der Streifen wäre mit 90 Minuten lang genug gewesen und man hätte trotz 39-minütiger Kürzung nicht eine wesentliche Szene weglassen müssen. Bestenfalls "Mittelmässig" - in jeglicher Hinsicht.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25