Es gibt 1 Beitrag von Ponti
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.02.2005
Zwei Menschen begegnen sich zufällig und wissen nicht, wieviel sie doch gemeinsam haben. Beide geben sich noch der Illusion hin, daß ihr Lebenspartner im fernen Land für die Familie Geld verdienen und so schnell wie möglich zurückkommen will.
Beiden wird an diesem Tag schmerzhaft die wirkliche Lage bewußt. Sonia sieht nach dreijähriger Suche ihren Mann im Haus einer anderen Frau wieder. Die räumliche Trennung zu Sonia ließ ihn ein neues Leben beginnen.
Die kleine Laura fühlt schon früher als ihr Vater, daß die Mutter sich genauso abgewendet hat, wie Sonias Mann.
Als Miguel seiner Frau am Telefon mitteilt, sie in einem Monat in den USA besuchen zu kommen, weist sie ihn mit Terminschwierigkeiten ab.
Am Strand der Ostsee ertragen beide den Verlust und werden sich selbst wieder gewahr. Gelöst von den inneren Bindungen, die sie sich selbst auferlegt hatten, sind sie nun ihrerseits bereit, ein neues Leben zu beginnen.
Ein wunderbarer Film, der mit Bildern und vor allem dem schauspielerischen Talent der Protagonisten Gefühle widerspiegelt, die nur schwer in Worte gefasst werden könnten.
Ein Film der Mitleid erweckt und doch auch Freude und Heiterkeit vermittelt durch situationsbedingte Komik.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025