Es gibt 3 Beiträge von Brainy
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
24.01.2006
... diese Frage quält Jennifer Aniston in diesem Film. Hello Mrs. Robinson - Kevin Costner feiert eine Auferstehung als gealteter Dustin Hoffmann aus "DIE REIFEPRÜFUNG":)
Ganz pfiffig gemacht. Hat mir recht gut gefallen. Ein Mann hat mit Oma, Mama und Tochter geschlafen, ist aber am Ende doch nicht der Vater einer Tochter, die auf der Suche nach der eigenen Identität ist, weil sie sich allzu unterschiedlich von Ihrem Vater fühlt. Das Ganze geht ein paarmal hin und her und wird dadurch aber nicht unbedingt lustiger. Am Ende siegt die Liebe aufgrund wahrer Werte und damit ist alles wieder mal gut... :)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.01.2006
J. Carrey schauspielert in gewohnter komischer Marnier. Der Film wird von einigen guten Gags mit Lachpotenzial verziert. Die Handlung als Polemik auf die Bilanzskandale von Worldcom u.a. ist aus meiner Sicht mehr als schlaff und verärgert ab dem letzten Drittel mehr, als dass sie noch amüsiert. Als kritischer Zuseher erkennt man, dass die Regie bemüht war, das Werk auf eine Mindestspieldauer von 90 Minuten aufzufüllen. Enttäuschend!
Unter dem Strich hätten wir wahrlich nichts verpasst, wenn wir uns Dick und Jane nicht angesehen hätten.
:-(
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
12.01.2006
Ich habe mir mehr von dem Film versprochen, aber so ist das nun mal mit den Erwartungen:) Die Szenen wirken teilweise auf unangenehme Weise zu unecht. Sicher wird ein tieferer Sinn angesprochen, doch der ist auch bereits sehr früh erkannt. Von da an ist der weitere Filmverlauf weitgehend vorhersehbar, was den Spannungsfaktor nicht unbedingt erhöht. Aus meiner Sicht ist dieser Film eine Cash Cow: nicht sehr mühe- und liebevoll designed und mit einigen bekannten Gesichtern aufgefüllt, um Kassen zu füllen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25